Kennt Ihr das hier?
Immer wieder sonntags… 7 Bilder von 7 Sachen, für die ich an diesem Tag
meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.
Heute mache ich das erste Mal mit :-)
Noch mehr 7 Sachen seht ihr hier: GrinseStern
Dem Schäfer Kaffee gemacht
Spülmaschine ausgeräumt
Eine Straße gesucht, gestern war sie noch da
Auf dem Markt leckeres Magenbrot gekauft
Neue Versperbrettle gekauft und die alten seelisch und moralisch darauf vorbereitet, dass sie heute Abend da drin landen werden
Wäsche aufgehängt
Ein bisschen an den Socken gestrickt
Und jetzt lege ich die Füße hoch und warte auf den Tatort :-)
Hallo! Ich habe gerade deinen Blog entdeckt! Ich habe gesehen, dass du so wie ich auch noch nicht lange bloggst. Ich wurde getaggt und habe dich auch getaggt... Schau mal unter bysate.blogspot.com
AntwortenLöschenLG
Sandra
Hihi, die Straße habe ich heute auch gesucht. Bei uns war es noch dazu total windig, so dass die Blätter nur so geflogen sind.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Ist das nicht schön mit dem Wind und den Blättern? Und dazu passt Magenbrot doch 1a ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
kik
hallo :-)
AntwortenLöschenwow, du hast einen tollen ofen :-)
der herbst ist sooooo schön!
was ist denn bitte magenbrot????
sonnige grüße
angelina
Äääh? Was ist Magenbrot? Ich glaub ich hab ne Bildungs-Lücke! :o)
AntwortenLöschenToller Ofen!
Liebe Grüße,
BuxSen
Wikipeda sagt dazu:
AntwortenLöschenAls Magenbrot bezeichnet man rautenförmige, manchmal dünn glasierte, süße Gebäckstücke, die vor allem auf Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten verkauft werden.
Magenbrot enthält magenfreundliche – danach wurde es benannt – Gewürze wie Gewürznelken, Zimt, Sternanis und Muskatblüten. Für die dunkelbraune Farbe des Magenbrotes ist Kakao verantwortlich. Zum Süßen wurde ursprünglich Honig, heute jedoch auch Zucker verwendet. Magenbrot ist eine Spezialität aus der Nordschweiz und Süddeutschland, wo es schon früher als „Kräuterbrot“ bekannt war, als es noch nicht mit Schokolade versetzt war. In der Schweiz wird heute Magenbrot vorwiegend an Herbstmärkten durch Marktfahrer und Schausteller verkauft. Es ist jedoch auch vermehrt in den Regalen der Schweizer Großverteiler anzutreffen. [1]
Da hatte ich auch ein Bildungslücke, dachte das ist überall bekannt.....
Ja der Ofen ist toll, bin mal gespannt wie warm der im Winter macht, so lange wohnen wir noch nicht hier. Und irgendwann will ich darin auch mal Brot backen. das wird dann wohl hier auch noch genau erörtert :-)
ohhhh, dankeschön :-)
Löschenmei...lecker...hab das bei uns in austria noch nie entdeckt...
das nächste mal halte ich ausschau *yummy*
ooooooo...der ofen....♡♡♡
wir heizen mit einem tischherd...
so warm, und gemütlich...we love it!!! ♡♡♡
sonnige grüße
angelina